VfR Würselen verliert Spitzenspiel bei SV Germania Eicherscheid
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 4: SV Germania Eicherscheid – VfR Würselen, 3:1 (1:1), Simmerath
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den VfR Würselen vom Auswärtsmatch bei SV Germania Eicherscheid in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Germania Eicherscheid wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel in Würselen hatte der VfR Würselen mit 4:2 für sich entschieden.
Das Team von Trainer Michael Oppong Sakyi erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 200 Zuschauern durch Melvin Mike Magney bereits nach zwei Minuten in Führung. In der 30. Minute brachte Tim Wilden den Ball im Netz des Gasts unter. Bei VfR Würselen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mvuemba Chris Kitsisa für Magney in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Maik Stollenwerk war nach Wiederbeginn Christian Titz für den SV Germania Eicherscheid im Spiel. Nico Wilden brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Elf von Sandro Bergs über die Linie (60.). In der 70. Minute stellte der VfR Würselen personell um: Per Doppelwechsel kamen Metehan Tuncer und Birkan Taskolu auf den Platz und ersetzten Omer Selim und Muhammed Furkan Günes. In der Nachspielzeit besserte Tim Wilden seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV Germania Eicherscheid erzielte. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Gastgeber am Sonntag trotz Unterzahl einen 3:1-Erfolg gegen den VfR Würselen.
Der SV Germania Eicherscheid stabilisiert nach dem Erfolg über den VfR Würselen die eigene Position im Klassement. Die Saison des SV Germania Eicherscheid verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Seit sechs Begegnungen hat der SV Germania Eicherscheid das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der VfR Würselen hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der VfR Würselen momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve des VfR Würselen zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Nächster Prüfstein für den SV Germania Eicherscheid ist auf gegnerischer Anlage der SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten (Sonntag, 15:00 Uhr). Der VfR Würselen misst sich am gleichen Tag mit dem FC Roetgen.