Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: VfL Fontana Finthen – FSV 1946 Saulheim, 1:2 (1:0), Mainz
Am Sonntag begrüßte der VfL Fontana Finthen den FSV 1946 Saulheim. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten des FSV aus. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
Dennis Gyamfi-Kumaning nutzte die Chance für die Fontanen und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Finther nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Bei der Elf von Trainer Maciej Debinski kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Küting für Emilio Doleschy in die Partie. Eljano Pergjegai schockte das Heimteam und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Saulheimer (59./77.). Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV 1946 Saulheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maximilian Kimnach Jonas Görlach und Sven Luca Ludt Corbera für Yassine Laghdaif und Leopold Simon Menges auf den Platz (63.). Die 1:2-Heimniederlage des VfL Fontana Finthen war Realität, als Schiedsrichter Luke Immerheiser die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegen die Fontanen nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. Der VfL Fontana Finthen verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Den Fontanen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen die Saulheimer war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FSV 1946 Saulheim im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Acht Siege, sieben Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen sind die Saulheimer wieder in der Erfolgsspur.
Am nächsten Sonntag reist der VfL Fontana Finthen zu Ataspor Worms, zeitgleich empfängt der FSV 1946 Saulheim den FC Aksu Mainz.