Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: VFB Oberndorf – 1. FC Langen, 1:2 (1:2), Jossgrund
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der 1. FC Langen mit 2:1 gegen den VFB Oberndorf gewann. Einen packenden Auftritt legte der 1.FC dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel war eine Demonstration von Langen gewesen, als man die Partie mit 6:0 für sich entschieden hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Tabellenführer bereits in Front. Dominik Curkovic markierte in der vierten Minute die Führung. Julian Obermeier erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 38 Minuten auf 2:0. Durch einen von Tim Franz verwandelten Elfmeter gelang dem VFB in der 47. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Ein Tor auf Seiten des 1. FC Langen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Schlussphase nahm Marco Betz noch einen Doppelwechsel vor. Für Konstantin Ries und Serhat Gumus kamen Moritz Werner und Nico Lippert auf das Feld (77.). Obwohl dem 1.FC nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der VFB Oberndorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Trotz der Niederlage fiel der VFB in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Acht Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat Oberndorf derzeit auf dem Konto. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des 1. FC Langen weitere Nahrung. Der Defensivverbund des 1.FC steht nahezu felsenfest. Erst 21-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saisonbilanz des 1. FC Langen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 14 Siegen und vier Unentschieden büßte der 1.FC lediglich drei Niederlagen ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VFB Oberndorf zu Germania 08 Dörnigheim, am gleichen Tag begrüßt der 1. FC Langen die Zweitvertretung von 1. FC 1906 Erlensee vor heimischem Publikum.