Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 2: Niedersachsen Döhren – SG Blaues Wunder, 5:1 (3:0), Hannover
Die SG Blaues Wunder blieb gegen die SpVgg. chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Niedersachsen Döhren als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christian Rolf von der SG, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Morries Amponsah ersetzt wurde. Das 1:0 der SpVgg. stellte Christopher Wollny sicher (15.). Joshua Robin Tawahen machte in der 22. Minute das 2:0 von Niedersachsen Döhren perfekt. Marlon Bernhardt, der von der Bank für Lasse Marten Jannsen kam, sollte für neue Impulse bei der SG Blaues Wunder sorgen (32.). Florian Koch baute den Vorsprung der Niedersachsen Döhren in der 34. Minute aus. Die SG ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der SpVgg. Für das 4:0 der Niedersachsen Döhren sorgte Koch, der in Minute 65 zur Stelle war. Obed Owusu schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 5:0 für das Team von Coach Wohlatz Michael in die Höhe. In der Schlussphase gelang Bernhardt noch der Ehrentreffer für die SG Blaues Wunder (80.). Letztlich feierte die SpVgg. gegen Blaues Wunder nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Die Saison der Niedersachsen Döhren verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat das Heimteam nun schon neun Siege und fünf Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Die SpVgg. ist seit vier Spielen unbezwungen.
Acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die SG derzeit auf dem Konto.
Durch den Erfolg rückte die Niedersachsen Döhren auf die dritte Position der Bezirksliga Hannover Staffel 2 vor. Die SG Blaues Wunder belegt momentan mit 28 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 31:31 ausgeglichen.
Am kommenden Sonntag trifft die SpVgg. auf den TSV Bemerode (15:00 Uhr), die SG reist tags zuvor zu SG v. 1874 Hannover (16:00 Uhr).