Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.2: TUS Seelze – SV Butteramt, 3:1 (0:1), Seelze
Das Auswärtsspiel brachte für SV Butteramt keinen einzigen Punkt – TUS Seelze gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TUS Seelze die Nase vorn. Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte SV Butteramt denkbar knapp beim 1:0 die Oberhand behalten.
Nach nur 27 Minuten verließ Marco Fricke von Team von Trainer Timm Troschke das Feld, Marcel Dancu kam in die Partie. Ehe der Referee Korkut Cobankara die Akteure zur Pause bat, erzielte Noah Troschke aufseiten der Gäste das 1:0 (43.). Adrian Korthauer von TUS Seelze nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dennis Korolew blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Hüller. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Für das erste Tor von TUS Seelze war Mergim Arifi verantwortlich, der in der 56. Minute das 1:1 besorgte. Serhat Seidu verwandelte in der 62. Minute einen Elfmeter und brachte den Gastgebern die 2:1-Führung. In der 78. Minute brachte Ardit Ponik das Netz für TUS Seelze zum Zappeln. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Korkut Cobankara feierte TUS Seelze einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Butteramt.
Nach diesem Erfolg steht TUS Seelze auf dem neunten Platz der 1. Kreisklasse Region Hannover St.2. TUS Seelze bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. In den letzten fünf Partien rief TUS Seelze konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SV Butteramt belegt momentan mit 25 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 32:32 ausgeglichen. SV Butteramt verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für SV Butteramt bereits drei Spiele zurück.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert TUS Seelze bei SG Mardorf-Schneeren, SV Butteramt empfängt zeitgleich FC Mecklenhorst.