Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Pirmasens - Zweibrücken: SV 1923 Martinshöhe e.V. – TSC Zweibrücken II, 5:4 (2:4), Martinshöhe
Nachdem die Zweitvertretung von TSC Zweibrücken bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte der SV 1923 Martinshöhe e.V. noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 5:4 durch. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte TSC Zweibrücken II den SV 1923 Martinshöhe e.V. in die Schranken gewiesen und mit 4:0 gesiegt.
Robin Jung verwandelte vor 56 Zuschauern einen Elfmeter nach 13 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für TSC Zweibrücken II. Durch ein Eigentor von Ismail Mert verbesserte der Gast den Spielstand auf 2:0 für sich (24.). Den Vorsprung der Elf von Trainer Steffen Arreche-Kobel ließ Tim Wachall in der 25. Minute anwachsen. Sebastian Meil legte in der 30. Minute zum 4:0 für TSC Zweibrücken II nach. Eine starke Leistung zeigte Maximilian Reischmann, der sich mit einem Doppelpack für den SV 1923 Martinshöhe e.V. beim Trainer empfahl (38./38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Daniel Schulz versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz von TSC Zweibrücken II. In der 72. Minute gelang dem SV 1923 Martinshöhe e.V, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Marek Dahl. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSC Zweibrücken II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marcel Konrath und Henry Frank Griffin für Mert Mousa Kerim und Lars Mattis Sefrin weiterspielten (180.). TSC Zweibrücken II hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Der SV 1923 Martinshöhe e.V. sprang mit diesem Erfolg auf den elften Platz. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und acht Pleiten.
Bei TSC Zweibrücken II präsentierte sich die Abwehr angesichts 52 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Trotz der Niederlage belegt TSC Zweibrücken II weiterhin den sechsten Tabellenplatz. TSC Zweibrücken II verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Die Situation bei TSC Zweibrücken II bleibt angespannt. Gegen den SV 1923 Martinshöhe e.V. kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Weiter geht es für den SV 1923 Martinshöhe e.V. am kommenden Sonntag daheim gegen den TV Althornbach. Für TSC Zweibrücken II steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FK Clausen an.