Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spfr Gechingen – SF Salzstetten (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SF Salzstetten will im Spiel bei den Schwarz-Weißen nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich die Spfr Gechingen kürzlich gegen die SG Vöhringen zufriedengeben. Das letzte Ligaspiel endete für den SF Salzstetten mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen SG Felldorf-Bierlingen. Partout keine Probleme hatten die Schwarz-Weißen im Hinspiel gehabt, als man einen 6:1-Sieg holte.
Mit 41 Punkten auf der Habenseite stehen die Gechinger derzeit auf dem zweiten Rang. Der Defensivverbund der Elf von Coach Balazs Venter ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 19 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Das bisherige Abschneiden des Heimteams: zwölf Siege, fünf Punkteteilungen und drei Misserfolge.
Mit lediglich 22 Zählern aus 19 Partien steht der SF Salzstetten auf einem Abstiegsplatz. Zu den sechs Siegen und vier Unentschieden gesellen sich bei der Mannschaft von Trainer Marc Bühler neun Pleiten.
Die Hintermannschaft der Gäste ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der Spfr Gechingen mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Die Schwarz-Weißen wie auch der SF Salzstetten haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Der SF Salzstetten steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.