Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SV Wernshausen – FSV 1861 Kaltensundheim, 5:0 (4:0), Wernshausen
FSV 1861 Kaltensundheim kam gegen SV Wernshausen mit 0:5 unter die Räder. SV Wernshausen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte SV Wernshausen durch einen 2:0-Erfolg bei FSV 1861 Kaltensundheim die drei Punkte eingefahren.
SV Wernshausen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Pascal Fleischer aufhorchen (8./13.). Die Fans der Elf von Florian Rassbach unter den 105 Zuschauern durften sich über den Treffer von Lukas Diller aus der 18. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit dem 4:0 durch Fleischer schien die Partie bereits in der 39. Minute mit SV Wernshausen einen sicheren Sieger zu haben. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Wernshausen in die Pause. Eigentlich war FSV 1861 Kaltensundheim schon geschlagen, als Justin Schneider das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (66.). Mit dem Spielende fuhr SV Wernshausen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen SV Wernshausen heute kein Kraut gewachsen war.
SV Wernshausen besetzt momentan mit 21 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 32:32 ausgeglichen. SV Wernshausen verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über FSV 1861 Kaltensundheim ist SV Wernshausen weiter im Aufwind.
Mit 52 Gegentreffern hat FSV 1861 Kaltensundheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, das Team von Coach Denis Wagner musste durchschnittlich 3,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 16 Spieltagen ist FSV 1861 Kaltensundheim das Schlusslicht der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FSV 1861 Kaltensundheim alles andere als positiv. FSV 1861 Kaltensundheim verliert weiter an Boden und bleibt auch im siebten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Am kommenden Sonntag tritt SV Wernshausen bei SG FSV 04 Viernau an, während FSV 1861 Kaltensundheim einen Tag zuvor den SV Stahl Brotterode-Trusetal I empfängt.