SV Herschweiler-Pettersheim verliert hoch in Thallichtenberg
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: TSG Burglichtenberg – SV Herschweiler-Pettersheim, 9:1 (6:0), Thallichtenberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die TSG Burglichtenberg und die SV Herschweiler-Pettersheim mit dem Endstand von 9:1. Die TSG Burglichtenberg setzte sich standesgemäß gegen die SV Herschweiler-Pettersheim durch. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte die TSG Burglichtenberg mit 4:3 gesiegt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fabian Schmidt mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des Heimteams (3.). Das Team von Coach Fabian Schmidt machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Philip Steuer (10.). In der 24. Minute legte David Fuchs zum 3:0 zugunsten der TSG Burglichtenberg nach. Mit Toren von Steuer (35./42.) und Fuchs (39.) zeigte die TSG Burglichtenberg weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der ersten Hälfte wurde die SV Herschweiler-Pettersheim nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Anstelle von Lukas Schmitt war nach Wiederbeginn Patrick Peifer für den Gast im Spiel. Die TSG Burglichtenberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der TSG Burglichtenberg. Kevin Andreas Bier ersetzte Tim Gottlieb, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der siebte Streich der TSG Burglichtenberg war Bier vorbehalten (48.). Den Vorsprung der TSG Burglichtenberg ließ Steuer in der 60. Minute anwachsen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Fabian Schmidt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Eike Reiber und Jonas Bluegel kamen für Fuchs und Florian Jung ins Spiel (60.). Bei der SV Herschweiler-Pettersheim kam Johannes von Blohn für Marlon Luca Guth ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (71.). In der Schlussphase gelang von Blohn noch der Ehrentreffer für die Mannschaft von Philipp Arnold (79.). Steuer führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 9:1 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die TSG Burglichtenberg die SV Herschweiler-Pettersheim 9:1.
Die TSG Burglichtenberg stabilisiert nach dem Erfolg über die SV Herschweiler-Pettersheim die eigene Position im Klassement. Die Offensive der TSG Burglichtenberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SV Herschweiler-Pettersheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 61-mal schlugen die Angreifer der TSG Burglichtenberg in dieser Spielzeit zu. Die TSG Burglichtenberg verbuchte insgesamt zehn Siege, sechs Remis und vier Niederlagen.
Nach 20 Spieltagen ist die SV Herschweiler-Pettersheim das Schlusslicht der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern. In der Defensive drückt der Schuh bei der SV Herschweiler-Pettersheim, was in den 77 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die SV Herschweiler-Pettersheim musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SV Herschweiler-Pettersheim insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SV Herschweiler-Pettersheim. Nach der Niederlage gegen die TSG Burglichtenberg ist die SV Herschweiler-Pettersheim aktuell das defensivschwächste Team der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern.
Nächster Prüfstein für die TSG Burglichtenberg ist auf gegnerischer Anlage der SG Bechhofen/Lambsborn (Sonntag, 15:00 Uhr). Die SV Herschweiler-Pettersheim misst sich am gleichen Tag mit dem VfB Waldmohr.