Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FV Hunsrückhöhe – SG Malberg, 2:1 (0:0), Morbach
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von FV Hunsrückhöhe. Die Heimmannschaft setzte sich mit einem 2:1 gegen die SG Malberg durch. Vollends überzeugen konnte FV Hunsrückhöhe dabei jedoch nicht. Die Malberger waren im Hinspiel gegen FV Hunsrückhöhe in allen Belangen überlegen gewesen und hatten einen 5:1-Sieg eingefahren.
Nach nur 28 Minuten verließ Sven Heidrich von der SG Malberg das Feld, Dennis Märzhäuser kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Alexander Müller den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. In der 56. Minute änderte Philipp Frank das Personal und brachte Philip Meeth und Maximilian Schemer mit einem Doppelwechsel für Lukas Kaiser und Sam Schurich auf den Platz. Für das erste Tor sorgte Jonas Amberg. In der 58. Minute traf der Spieler von FV Hunsrückhöhe ins Schwarze. Florian Hammel wollte die Malberger zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Henning und Jannik Weller eingewechselt für Benjamin Weishar und Enis Musa neue Impulse setzen (63.). Die Fans von FV Hunsrückhöhe unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Marcel Schultheis aus der 74. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kurz vor Ultimo war noch Henning zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der SG Malberg verantwortlich (82.). Schließlich sprang für FV Hunsrückhöhe gegen die Malberger ein Dreier heraus.
Trotz der drei Zähler machte FV Hunsrückhöhe im Klassement keinen Boden gut. FV Hunsrückhöhe präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 64 geschossene Treffer gehen auf das Konto von FV Hunsrückhöhe. Mit dem Sieg baute FV Hunsrückhöhe die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FV Hunsrückhöhe 14 Siege, vier Remis und kassierte erst sieben Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist FV Hunsrückhöhe so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SG Malberg klar erkennbar, sodass bereits 63 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die SGMaRo besetzt mit 16 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur 28 Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der Rheinlandliga Herren. Die Malberger mussten sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Malberg insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Malberger noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für FV Hunsrückhöhe eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:30 Uhr) geht es gegen den FSV Trier-Tarforst. Die SG Malberg empfängt – ebenfalls am Samstag – den TuS Kirchberg.