Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 – FC Borussia Brandenburg, 3:3 (2:2), Schönwalde-Glien
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 und dem FC Borussia Brandenburg endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte der FC Borussia Brandenburg als 2:1-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 230 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tom Signowski stellte die Führung des Tabellenführers her (4.). Dominik Bittner erhöhte den Vorsprung der Elf von Trainer Felix Klepzig nach 19 Minuten auf 2:0. Durch einen von Karl John verwandelten Elfmeter gelang dem Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 in der 32. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Jonny Grawe glich nur wenig später für die Mannschaft von Trainer Daniel Kraatz aus (36.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In Durchgang zwei lief Oliver Möller anstelle von Julian Schwandt für den FC Borussia Brandenburg auf. Durch einen Elfmeter von John gelang dem Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 das Führungstor. In der 65. Minute sicherte Bittner seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Wenig später kamen Tom Fassbender und Torsten Busse per Doppelwechsel für Steffen Kranich und Louis Kanisch auf Seiten des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 ins Match (70.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des Heimteams mit dem FC Borussia Brandenburg kein Sieger gefunden.
Nach 17 gespielten Runden gehen bereits 39 Punkte auf das Konto des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Nach 20 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den FC Borussia Brandenburg 47 Zähler zu Buche. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als der FC Borussia Brandenburg (70) markierte nämlich niemand in der Kreisoberliga.
Der FC Borussia Brandenburg ist nun seit 13 Spielen, der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 seit zwölf Partien unbesiegt.
Vor heimischem Publikum trifft der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 am nächsten Sonntag auf den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde, während der FC Borussia Brandenburg am selben Tag den SV Kloster Lehnin in Empfang nimmt.