Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SC Staaken – BSV Eintracht Mahlsdorf (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es SC Staaken mit der BSV Eintracht Mahlsdorf zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Am vergangenen Samstag ging SC Staaken leer aus – 0:2 gegen den SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde. Die BSV Eintracht Mahlsdorf siegte im letzten Spiel gegen den SV Tasmania Berlin mit 2:0 und liegt mit 41 Punkten weit oben in der Tabelle. Vor heimischer Kulisse hatte die BSV Eintracht Mahlsdorf im Hinspiel einen 4:0-Sieg eingefahren.
Mit erst 23 erzielten Toren hat SC Staaken im Angriff Nachholbedarf. Bisher verbuchte das Heimteam fünfmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und 14 Niederlagen.
Die Defensive der BSV Eintracht Mahlsdorf (19 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die NOFV-Oberliga Nord zu bieten hat. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Besonderes Augenmerk sollte SC Staaken auf die Offensive der Elf von Trainer Karsten Heine legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SC Staaken schafft es mit 16 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die BSV Eintracht Mahlsdorf 25 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Zuletzt war bei SC Staaken der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. Die BSV Eintracht Mahlsdorf scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die BSV Eintracht Mahlsdorf reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten fünf Spielen als Sieger. Dagegen gewann SC Staaken schon seit sechs Spielen nicht mehr. Daher sollte das Team von Coach Thorsten Meyer für die BSV Eintracht Mahlsdorf in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.