Krise hält an: SC Spelle-Venhaus seit sechs Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: Heeslinger SC – SC Spelle-Venhaus, 2:2 (2:1), Heeslingen
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des Heeslinger SC gegen den SC Spelle-Venhaus. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte der SC Spelle-Venhaus mit 2:1 die Oberhand behalten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jarno Böntgen sein Team in der 14. Minute. Edison Mazreku musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Darvin Stüve weiter. Der Heeslinger SC bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Steffen Wranik für den Ausgleich sorgte (20.). Maximilian Köhnken ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Gastgeber. Das Team von Coach Malte Bösch nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Janik Jesgarzewski schoss für den SC Spelle-Venhaus in der 59. Minute das zweite Tor. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der Heeslinger SC und der SC Spelle-Venhaus spielten unentschieden.
Bei Heeslinger SC präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Die letzten Auftritte des Heeslinger SC waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Der SC Spelle-Venhaus entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gäste die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den sechsten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
Der Heeslinger SC hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Mittwoch geht es zu SV Wilhelmshaven. Für den SC Spelle-Venhaus geht es am Sonntag zu Hause gegen den FSV Schöningen weiter.