Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1-E/M: FV Ingersheim – TSV Grünbühl, 1:4 (0:0), Ingersheim
Der TSV Grünbühl erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FV Ingersheim. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TSV Grünbühl löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FV Ingersheim und den TSV Grünbühl ohne Torerfolg in die Kabinen. Durch einen Elfmeter von Patrizio Mercante gelang dem FV Ingersheim das Führungstor. Das 1:1 des TSV Grünbühl stellte Fatih Durmus sicher (63.). Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Fabio Coppola, der in der 72. Minute zur Stelle war. In der 83. Minute erhöhte Daniel Schick auf 3:1 für die Mannschaft von Coach Pascal Hemmerich. Der TSV Grünbühl baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Alex Kunz in der 91. Minute traf. Schlussendlich reklamierte der TSV Grünbühl einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FV Ingersheim in die Schranken.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der FV Ingersheim. Man kassierte bereits 44 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Trainer Tim Djokic weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff des FV Ingersheim herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte der FV Ingersheim den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des FV Ingersheim alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FV Ingersheim die fünfte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges fiel der TSV Grünbühl in der Tabelle auf Platz sieben. Der TSV Grünbühl verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Grünbühl zu besiegen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FV Ingersheim den GSV Erdmannhausen, während der TSV Grünbühl am selben Tag gegen den VfB Tamm Heimrecht hat.