Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: ASV Ellewick – SV Eintracht Ahaus II, 1:1 (0:1), Vreden
Gegen die Reserve von SV Eintracht Ahaus musste sich der ASV Ellewick am Sonntag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Die Prognosen für die Ellewicker waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel hatte der ASV Ellewick bei SV Eintracht Ahaus II triumphiert und einen 2:0-Sieg für sich beansprucht.
Kurz vor der Pause traf Josse Brüning für SV Eintracht Ahaus II (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Benjamin Schroer von den Ellewicker seinen Teamkameraden Benedikt Terbrack. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Simon Krandick sorgen, dem Jannik Kohlar das Vertrauen schenkte (61.). Simon Krandick ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den ASV Ellewick. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Frederik Schleuter trennten sich der ASV und SV Eintracht Ahaus II remis.
Ein Punkt reichte den Ellewicker, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 43 Punkten stehen die Gastgeber auf Platz drei. Der ASV Ellewick weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sieben Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebten die Ellewicker seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt 13 Spiele ist es her.
SV Eintracht Ahaus II hat 24 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 13. Wo bei Team von Dennis Schmidt der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 30 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sechs Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat SV Eintracht Ahaus II momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SV Eintracht Ahaus II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für den ASV Ellewick ist die Zweitvertretung von Vorwärts Epe (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Eintracht Ahaus II misst sich am selben Tag mit dem GW Lünten (12:30 Uhr).