Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SC Eichstetten – VfR Vörstetten, 0:1 (0:1), Eichstetten am Kaiserstuhl
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SC Eichstetten und VfR Vörstetten, die mit 0:1 endete. Einen packenden Auftritt legte VfR Vörstetten dabei jedoch nicht hin.
Ehe der Referee Patrick Bohn die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Anna Heitzmann zum 1:0 zugunsten des Gasts (40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Annika Artischewski von SC Eichstetten ihre Teamkameradin Alina Maurer. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Letztendlich gelang es SC Eichstetten im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war VfR Vörstetten die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
33 Tore kassierte SC Eichstetten bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Frauen Bezirksliga. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Nach der Niederlage gegen VfR Vörstetten bleibt SC Eichstetten weiterhin glücklos.
Nach fünf sieglosen Spielen ist die Elf von Trainer Rene Kaltenbach wieder in der Erfolgsspur.
VfR Vörstetten setzte sich mit diesem Sieg von SC Eichstetten ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den neunten Rang ein, während die Mannschaft von Constanze Luibrand weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Während SC Eichstetten am kommenden Sonntag FC Freiburg-St. Georgen empfängt, bekommt es VfR Vörstetten am selben Tag mit SvO Rieselfeld zu tun.