Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: VfR Hausen – FC Denzlingen, 0:1 (0:1), Bad Krozingen
Der FC Denzlingen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den VfR Hausen davon. Die Möhlinkicker waren als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatten die Denzlinger einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Der Treffer von Martin Butov in der siebten Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Zur Pause war der FC Denzlingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Jan Lindemann von VfR Hausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fernando Gomez blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Haselbacher. Marco Dufner nahm mit der Einwechslung von Eric Lickert das Tempo raus, Nikita Ebel verließ den Platz (180.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte den Denzlinger der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Die Möhlinkicker krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Im Angriff des VfR herrscht Flaute. Erst 26-mal brachten die Gastgeber den Ball im gegnerischen Tor unter. Fünf Siege, acht Remis und elf Niederlagen hat der VfR Hausen derzeit auf dem Konto. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verlieren die Möhlinkicker im Klassement weiter an Boden.
Der FC Denzlingen ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Verbandsliga Südbaden. Der Defensivverbund des FCD ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 14 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die letzten Resultate der Denzlinger konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der VfR Hausen tritt am kommenden Samstag bei SF Elzach-Yach an, der FC Denzlingen empfängt am selben Tag SC Durbachtal.