Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 4: SV Eintracht Ahaus – SV Burgsteinfurt (Sonntag, 15:00 Uhr)
Den Rot-Gelben steht bei SV Eintracht Ahaus eine schwere Aufgabe bevor. Der SV Eintracht Ahaus gewann das letzte Spiel souverän mit 7:0 gegen die DJK Eintr. Coesfeld und muss sich deshalb nicht verstecken. Am Sonntag wies der SV Burgsteinfurt den Westfalia Gemen mit 4:1 in die Schranken. Der SV Eintracht Ahaus kam im Hinspiel gegen die Rot-Gelben zu einem knappen 3:2-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?
Der SV Eintracht Ahaus hat 50 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwei. Die Offensivabteilung des Gastgebers funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 59-mal zu. Sechs Niederlagen trüben die Bilanz der Mannschaft von Frank Wegener mit ansonsten 16 Siegen und zwei Remis. Der SV Eintracht Ahaus tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Gegenwärtig rangiert der SV Burgsteinfurt auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Saison der Burgsteinfurter verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt haben die Gäste neun Siege, vier Unentschieden und zehn Niederlagen verbucht. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die Elf von Christoph Klein-Reesink lediglich einmal die Optimalausbeute.
Die Offensive des SV Eintracht Ahaus kommt torhungrig daher. Über 2,46 Treffer pro Match markiert der SV Eintracht Ahaus im Schnitt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SV Eintracht Ahaus hieße.