Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Bösingen III/Beffendorf II – Spvgg Stetten-Lackendorf (Samstag, 16:00 Uhr)
Spvgg Stetten-Lackendorf sollte vor dem kommenden Gegner SGM Bösingen III/Beffendorf II gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Am Sonntag wies die SGM Bösingen III/Beffendorf II SGM Deißlingen/Lauffen II mit 2:0 in die Schranken. Spvgg Stetten-Lackendorf kam zuletzt gegen SGM Mariazell/Locherhof II zu einem 0:0-Unentschieden.
Mit 34 ergatterten Punkten steht die Zweitvertretung der SGM Bösingen III/Beffendorf auf Tabellenplatz fünf. Fünf Niederlagen trüben die Bilanz des Heimteams mit ansonsten zehn Siegen und vier Remis. Mit vier Siegen in Folge ist die Mannschaft von Florian Staiger so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit lediglich 17 Zählern aus 19 Partien steht Spvgg Stetten-Lackendorf auf einem Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 60 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B1. Der bisherige Ertrag der Elf von Sebastian Rieder in Zahlen ausgedrückt: fünf Siege, zwei Unentschieden und zwölf Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Spvgg Stetten-Lackendorf kann einfach nicht gewinnen.
Die Hintermannschaft von Spvgg Stetten-Lackendorf ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SGM Bösingen III/Beffendorf II mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Die SGM Bösingen III/Beffendorf II reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten vier Spielen als Sieger. Dagegen gewann Spvgg Stetten-Lackendorf schon seit sieben Spielen nicht mehr. Daher sollte Spvgg Stetten-Lackendorf für die SGM Bösingen III/Beffendorf II in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.