Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: VfB Hohenleipisch 1912 – SG Eintracht Peitz, 2:1 (1:0), Hohenleipisch
Das Auswärtsspiel brachte für die SG Eintracht Peitz keinen einzigen Punkt – der VfB Hohenleipisch 1912 gewann die Partie mit 2:1. Luft nach oben hatte der VfB dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, Hohenleipisch hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Tom Richter brachte sein Team in der 24. Minute nach vorn. Die Pausenführung des VfB Hohenleipisch 1912 fiel knapp aus. Christian Fischer besorgte vor 127 Zuschauern das 1:1 für die Eintracht. Bei VfB ging in der 57. Minute der etatmäßige Keeper Laurin Bormann raus, für ihn kam Erik Pospischil. Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Eintracht Peitz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sven Ballack Lucas Lehmann und Marius Mucha für Fischer und Christian Platz auf den Platz (67.). Kurz vor Ultimo war noch Janek Christian Müller zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des VfB Hohenleipisch 1912 verantwortlich (81.). Sven Ballack wollte die Eintracht zu einem Ruck bewegen und so sollten Antony-Steven Koschker und Max Krüger eingewechselt für Maik Lorenz und Tobias Funk neue Impulse setzen (87.). Henrik Pohlenz nahm mit der Einwechslung von Carsten Gärtner das Tempo raus, Florian Vogt verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Stefan Lüth feierte der VfB einen dreifachen Punktgewinn gegen die SG Eintracht Peitz.
Der VfB Hohenleipisch 1912 machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Die Gastgeber verbuchten insgesamt zehn Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Nach fünf sieglosen Spielen ist der VfB wieder in der Erfolgsspur.
Die Eintracht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Peitzer belegen mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 67 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Nun musste sich die SG Eintracht Peitz schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Eintracht, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Der VfB Hohenleipisch 1912 erwartet am Samstag die Zweitvertretung von FSV 63 Luckenwalde. Das nächste Mal ist die SG Eintracht Peitz am 26.04.2025 gefordert, wenn die SG Phönix Wildau 95 zu Gast ist.