Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: Heidenauer SV – TSV Cossebaude, 3:0 (1:0), Heidenau
Heidenauer SV gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen den TSV Cossebaude. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Heidenauer SV den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der TSV Cossebaude hatte mit 4:0 gesiegt.
Seidou Camara trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zur Pause behielt Heidenauer SV die Nase knapp vorn. Dirk Hofmann von TSV Cossebaude nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Richard Hempel blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Schmidt. Doppelpack für Heidenauer SV: Nach seinem zweiten Tor (89.) markierte Camara wenig später seinen dritten Treffer (95.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem Gastgeber am Samstag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen den TSV Cossebaude.
Heidenauer SV gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Das Team von Trainer Torsten Gründig bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte Heidenauer SV endlich wieder einmal drei Punkte.
Der TSV Cossebaude muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 21 bestrittenen Begegnungen ist der Gast Letzter der Sachsenklasse Ost. Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV Cossebaude nicht zur Entfaltung, sodass nur 29 erzielte Treffer auf das Konto des TSV Cossebaude gehen. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Cossebaude alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Cossebaude etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der TSV Cossebaude.
Heidenauer SV tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 27.04.2025, bei der SG Weixdorf an. Für den TSV Cossebaude steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den FV Eintracht Niesky (Donnerstag, 19:30 Uhr).