SV Lichtenberg 47 erfolgreich bei Tennis Borussia Berlin
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Tennis Borussia Berlin – SV Lichtenberg 47, 1:3 (0:2), Berlin
Durch ein 3:1 holte sich SV Lichtenberg 47 drei Punkte bei Tennis Borussia Berlin. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Lichtenberg 47 wurde der Favoritenrolle gerecht. Bereits das Hinspiel hatte SV Lichtenberg 47 für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 614 Zuschauern durch Willi Noack bereits nach fünf Minuten in Führung. Das Team von Coach Rudy Raab machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Magnus Rösner (9.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Lichtenberg 47 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Lichtenberg 47. Rahim Ceesay ersetzte Jeronimo Mattmüller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Benjamin Eta setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tyson Richter und Chadi Ramadan auf den Platz (58.). Sebastian Reiniger schraubte das Ergebnis in der 62. Minute mit dem 3:0 für SV Lichtenberg 47 in die Höhe. Tennis Borussia Berlin verkürzte den Rückstand in der 65. Minute durch einen Elfmeter von David Danko auf 1:3. Mit Rösner und Reiniger nahm Rudy Raab in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carl-Leon Grundmann und Hannes Graf. Schlussendlich reklamierte SV Lichtenberg 47 einen Sieg in der Fremde für sich und wies Tennis Borussia Berlin mit 3:1 in die Schranken.
Bei Tennis Borussia Berlin präsentierte sich die Abwehr angesichts 55 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz acht zurück. Tennis Borussia Berlin verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Tennis Borussia Berlin noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Lichtenberg 47 hat nach dem souveränen Erfolg über Tennis Borussia Berlin weiter die zweite Tabellenposition inne. Der Defensivverbund von SV Lichtenberg 47 steht nahezu felsenfest. Erst 21-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute SV Lichtenberg 47 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Lichtenberg 47 16 Siege, vier Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Am kommenden Freitag trifft Tennis Borussia Berlin auf F.C. Hansa Rostock U23, SV Lichtenberg 47 spielt tags zuvor gegen FSV Optik Rathenow.