Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Grafenberg – VfB Neuffen, 3:1 (1:0), Grafenberg
Für VfB Neuffen gab es in der Auswärtspartie gegen den TSV Grafenberg nichts zu holen. VfB Neuffen verlor mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Grafenberg die Nase vorn. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.
Frieder Geiger nutzte die Chance für den TSV Grafenberg und beförderte in der vierten Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause reklamierten die Gastgeber eine knappe Führung für sich. Louis Polenz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für VfB Neuffen ein (61.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Geiger schnürte einen Doppelpack (69./94.), sodass der TSV Grafenberg fortan mit 3:1 führte. Wenig später kamen Robin Hummel und Ben Schweizer per Doppelwechsel für Colin Schnizler und Polenz auf Seiten von VfB Neuffen ins Match (69.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Markus Roth gewährte Etienne Ziegler ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging David Söreg vom Feld (180.). Am Schluss fuhr der TSV Grafenberg gegen VfB Neuffen auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt der TSV Grafenberg auf Platz sieben. Neun Siege, acht Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Grafenberg derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des TSV Grafenberg konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
In der Tabelle liegt VfB Neuffen nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Felix Hummel bisher 13 Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. VfB Neuffen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den TSV Grafenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Linsenhofen. VfB Neuffen empfängt parallel die Spfr Dettingen/Teck.