Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: DJK Rheinkraft Neuss – TSV Kaldenkirchen (Sonntag, 11:00 Uhr)
Nach vier sieglosen Ligaspielen in Serie will DJK Rheinkraft Neuss gegen TSV Kaldenkirchen dem Negativtrend ein Ende setzen und wieder die volle Punktezahl einfahren. DJK Rheinkraft Neuss erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:3 als Verlierer im Duell mit SpVg 05/07 Odenkirchen hervor. Am letzten Spieltag hat es TSV Kaldenkirchen nun endlich geschafft: Gegen 1.FC Grevenbroich-Süd 12/77 fuhr das Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den ersten Dreier dieser Saison ein. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. DJK Rheinkraft Neuss hatte mit 3:0 gewonnen.
Im Angriff des Gastgebers herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte das Team von Trainer Naziha Moussaoui den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Zwischenbilanz von DJK Rheinkraft Neuss liest sich wie folgt: zwei Siege, drei Remis und 13 Niederlagen.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TSV Kaldenkirchen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 66 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Gruppe 2.
Wenn die Gäste den Platz betreten, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der Elf von Coach Nadine Timmermanns (66). Aber auch bei DJK Rheinkraft Neuss ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (66). DJK Rheinkraft Neuss hat TSV Kaldenkirchen im Nacken. TSV Kaldenkirchen liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter DJK Rheinkraft Neuss. DJK Rheinkraft Neuss wie auch TSV Kaldenkirchen haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.