Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.2: FV Alem. Bruchhausen – 1.FC Kieselbronn (Samstag, 16:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht 1.FC Kieselbronn am Samstag im Spiel gegen FV Alem. Bruchhausen mächtig unter Druck. Das letzte Ligaspiel endete für FV Alem. Bruchhausen mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen SpG Malsch / Durmersheim. Zuletzt spielte 1.FC Kieselbronn unentschieden – 0:0 gegen SpVgg Durlach-Aue. Das Hinspiel in Kieselbronn zwischen beiden Teams war 1:1 ausgegangen.
An der Abwehr von FV Alem. Bruchhausen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst elf Gegentreffer musste der Gastgeber bislang hinnehmen. Das Team von Trainer Michael Kunz weist bisher insgesamt neun Erfolge, drei Unentschieden sowie eine Pleite vor.
Im Angriff von 1.FC Kieselbronn herrscht Flaute. Erst elfmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Zwei Siege, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen stehen bis dato für die Elf von Trainer Alexander Rapp zu Buche.
Mit FV Alem. Bruchhausen hat 1.FC Kieselbronn – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. FV Alem. Bruchhausen erzielte in dieser Saison bereits 38 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? 1.FC Kieselbronn schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz acht, während FV Alem. Bruchhausen 22 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei FV Alem. Bruchhausen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ FV Alem. Bruchhausen das Feld als Sieger, während 1.FC Kieselbronn in dieser Zeit sieglos blieb.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz von FV Alem. Bruchhausen. 1.FC Kieselbronn hat also eine harte Nuss zu knacken.