Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: SSV Bad Brambach – SpVgg. Heinsdorfergrund 02 (Samstag, 15:00 Uhr)
Der SpVgg. Heinsdorfergrund 02 steht bei SSV Bad Brambach eine schwere Aufgabe bevor. Nach der 1:3-Niederlage gegen VfB Plauen Nord am letzten Spieltag ist SSV Bad Brambach um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 auf eigener Anlage mit 0:5 dem FSV Bau Weischlitz geschlagen geben musste. Das Hinspiel entschied SSV Bad Brambach mit 3:0 klar für sich.
Die Angriffsreihe der Gastgeber lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 54 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das bisherige Abschneiden des Spitzenreiters: elf Siege, sechs Punkteteilungen und drei Misserfolge. In den jüngsten fünf Auftritten brachte die Elf von Coach Gert Fineiß nur einen Sieg zustande.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei der SpVgg. Heinsdorfergrund 02 das Problem. Erst 23 Treffer markierten die Gäste – kein Team der Sparkassenvogtlandklasse ist schlechter. Zu den vier Siegen und sieben Unentschieden gesellen sich bei der Mannschaft von Trainer Uwe Röske neun Pleiten. Siege waren zuletzt rar gesät bei der SpVgg. Heinsdorfergrund 02. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Besonderes Augenmerk sollte die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 auf die Offensive von SSV Bad Brambach legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 schafft es mit 19 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während SSV Bad Brambach 20 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Im Saisonendspurt bekommt es die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 einmal mehr mit einem schweren Brocken zu tun, wie der Blick aufs gegenwärtige Tableau eindeutig beweist.