Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgsliga Junioren - A: SpG Zöblitz/Olbernhau – SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde (Samstag, 15:00 Uhr)
In den letzten fünf Spielen sprang für SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde nicht ein Sieg heraus. Gegen SpG Zöblitz/Olbernhau soll sich das ändern. Bei SpG Crottendorf/Neudorf/Sehmatal gab es für SpG Zöblitz/Olbernhau am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 2:8-Niederlage. SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde musste sich am letzten Spieltag gegen SpG Crottendorf/Neudorf/Sehmatal mit 1:2 geschlagen geben. Das Hinspielresultat in Jöhstadt - OT Steinbach lautete 1:3.
SpG Zöblitz/Olbernhau holte aus den bisherigen Partien fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Die Leistungskurve der Heimmannschaft zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Die Defensive von SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. Die Zwischenbilanz der Gäste liest sich wie folgt: drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Die Elf von Trainer Felix Reuter verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur zwei Punkte ein.
Wenn SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde (40). Aber auch bei SpG Zöblitz/Olbernhau ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (38). SpG Zöblitz/Olbernhau hat SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde im Nacken. SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter SpG Zöblitz/Olbernhau.
Formal ist SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde im Spiel gegen SpG Zöblitz/Olbernhau nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich SpG Preßnitztal/Mildenau/Königswalde Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.