Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: VfL Breese-Langendorf – SV Küsten, 0:2 (0:1), Dannenberg (Elbe)
Am Samstag begrüßte der VfL Breese-Langendorf den SV. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten von Küsten aus. Im Hinspiel hatte der VfL einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Für das erste Tor sorgte Lazar Jan Eduard Puhl. In der 32. Minute traf der Spieler des SV Küsten ins Schwarze. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Benjamin Techand schickte Luca Leon Slawski aufs Feld. Kevin Colmsee blieb in der Kabine. Bei VfL Breese-Langendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Timm Draeger für Jonas Stahlbock in die Partie. Timo Schumacher stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den SV her (87.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Küsten noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marlon Höffler und Björn Fuhrmann für Schumacher und Juri Klimanski weiterspielten (87.). Am Ende stand der SV als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Dannenberg (Elbe).
Zwölf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der VfL derzeit auf dem Konto. Breese-Langendorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei SV Küsten präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (62). Der SV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und neun Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien ließ der SV Küsten zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Der SV setzte sich mit diesem Sieg von VfL Breese-Langendorf ab und belegt nun mit 44 Punkten den vierten Rang, während die Heimmannschaft weiterhin 40 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) muss der VfL auswärts antreten. Es geht gegen den SV Teutonia Uelzen. Auf heimischem Terrain empfängt der SV Küsten im nächsten Match den SV Lemgow-Dang.