Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: Türkspor Neckarsulm – VfL Pfullingen, 2:0 (0:0), Neckarsulm
Für den VfL Pfullingen endete das Auswärtsspiel gegen den Türkspor Neckarsulm erfolglos. Türkspor gewann 2:0. Die Neckarsulmer hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der Türkspor Neckarsulm durch einen 2:0-Erfolg bei den Blau-Weißen die drei Punkte eingefahren.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellten die Neckarsulmer personell um: Per Doppelwechsel kamen Cristian Giles Sanchez und Pascal Sohm auf den Platz und ersetzten Adrian Heinle und Johnathan Zinram-Kisch. Eine starke Leistung zeigte Giles Sanchez, der sich mit einem Doppelpack für den Tabellenprimus beim Trainer empfahl (54./67.). Albert Lennerth wollte den VfL Pfullingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Finn Edelmann und Philipp Kendel eingewechselt für Tom Ankele und Aris-Cosmin Dragulin neue Impulse setzen (66.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Julian Grupp gewährte Rexhepi Blerian ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Burak Alabas vom Feld (180.). Als Schiedsrichter Mario Doser die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte der Türkspor Neckarsulm die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach 24 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für die Gastgeber 61 Zähler zu Buche. Wer die Neckarsulmer besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 20 Gegentreffer kassierte der Türkspor Neckarsulm. Seit zwölf Begegnungen haben die Neckarsulmer das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Blau-Weißen krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Im Sturm der Pfullinger stimmt es ganz und gar nicht: 31 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun mussten sich die Gäste schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfL Pfullingen noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für den Türkspor Neckarsulm eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen den TSV Berg. Die Blau-Weißen treten bereits drei Tage vorher gegen die Reserve von TSG Balingen Fußball an.