Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG 99 Andernach – SG 2000 Mülheim-Kärlich, 2:2 (2:2), Andernach
Die Mühlheim-Kärlicher kamen beim Gastspiel in Andernach trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Andernacher vom Favoriten. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SG 2000 Mülheim-Kärlich hatte mit 7:0 gewonnen.
Ein Doppelpack brachte die SG 99 Andernach in eine komfortable Position: Nils Wambach war gleich zweimal zur Stelle (18./21.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lazarevic Nenad, der noch im ersten Durchgang Sebastian Hollendung für Philipp Ries brachte (25.). Der Anschlusstreffer, der Paul Platzek in der 42. Minute gelang, ließ die Mühlheim-Kärlicher vor der Kulisse von 240 Zuschauern noch einmal herankommen. Hendrik Hillen glich nur wenig später für die SG 2000 aus (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Schlusspfiff durch Referee Arianit Besiri setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Kim Kossmann um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierten die Andernacher. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich die SG 99 im Klassement auf Platz sieben. 14 Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG 99 Andernach, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Das Konto von SG 2000 Mülheim-Kärlich zählt mittlerweile 67 Punkte. Damit stehen die Gäste kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. 86 Tore – mehr Treffer als die Mühlheim-Kärlicher erzielte kein anderes Team der Rheinlandliga Herren. Nur fünfmal gab sich SG 2000 Mülheim-Kärlich bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die Mühlheim-Kärlicher ungeschlagen sind.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reisen die Andernacher zu SG Hochwald, tags zuvor begrüßt SG 2000 Mülheim-Kärlich den VfB Wissen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 20:00 Uhr.