Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: GW Brauweiler – FV Bad Honnef, 1:2 (0:1), Pulheim
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von GW Brauweiler und dem FV Bad Honnef, die mit 1:2 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren des GW Brauweiler, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatten die Gastgeber einen Auswärtscoup gelandet und einen 1:0-Erfolg geholt.
Bei den Badestädter kam Nicolas Schwarz für Sven Brand ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (15.). Phillip Strom besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Honnefer. Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Der GW Brauweiler kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Clemens Bong, Niklas Rohde und Lucas Lützeler standen jetzt Ben König, Philipp Schmalz und Luis Dedecke-Beuttner auf dem Platz. Nick Brisevac versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz des FV Bad Honnef. Bei der Mannschaft von Benjamin Krayer ging in der 62. Minute der etatmäßige Keeper Martin Michel raus, für ihn kam Nicolas Tischler. Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Schwarz in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für die Badestädter. Am Ende nahm der FV Bad Honnef bei GW Brauweiler einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Schlappe behält der GW Brauweiler den sechsten Tabellenplatz bei. Neun Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat das Team von Tuna Bilgin momentan auf dem Konto. Die Situation bei GW Brauweiler bleibt angespannt. Gegen die Badestädter kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Für den FV Bad Honnef ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Badestädter bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten.
Kommende Woche tritt der GW Brauweiler bei FSV Neunkirchen-Seelscheid an (Donnerstag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FV Bad Honnef Heimrecht gegen den SSV Homburg-Nümbrecht.