Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: FV Bad Honnef – SSV Homburg-Nümbrecht, 6:2 (5:1), Bad Honnef
Die Badestädter spuckten den Blau-Gelben in die Suppe und siegten deutlich mit 6:2. Die Experten wiesen dem SSV Homburg-Nümbrecht vor dem Match gegen den FV Bad Honnef die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel hatten die Blau-Gelben erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 200 Zuschauern bereits flott zur Sache. Timo Balte stellte die Führung der Badestädter her (5.). Die Honnefer machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Philip Miermann (6.). Robin Brummenbaum ließ sich in der achten Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den SSV Homburg-Nümbrecht. Die Freude des SSV über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Balte (13.), Eladan Islamovic (37.) und Alihan Zor (43.) ließen an der Dominanz des FV Bad Honnef keinen Zweifel aufkommen. Balte musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nicolas Schwarz weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Philipp Rüttgers von den Blau-Gelben das Feld, Felix Adamietz kam in die Partie. Die Badestädter hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der sechste Streich des Teams von Coach Benjamin Krayer war Sidar Ali Simsik vorbehalten (58.). Kurz vor Ultimo war noch Kilian Seinsche zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SSV Homburg-Nümbrecht verantwortlich (89.). Insgesamt reklamierte der FV Bad Honnef gegen die Mannschaft von Torsten Reisewitz einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei Zähler katapultierten die Badestädter in der Tabelle auf Platz zehn. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die Blau-Gelben ist der FV Bad Honnef weiter im Aufwind.
Der Patzer des SSV Homburg-Nümbrecht zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die Stärke des Gasts liegt in der Offensive – mit insgesamt 61 erzielten Treffern. Die gute Bilanz der Blau-Gelben hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SSV Homburg-Nümbrecht bisher 13 Siege, vier Remis und sechs Niederlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reisen die Badestädter zu FSV Neunkirchen-Seelscheid, während die Blau-Gelben am selben Tag bei DJK Südwest Köln antreten.