Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: DJK Blau-Weiß Wittichenau – Königswarthaer SV, 0:4 (0:2), Wittichenau
Mit 0:4 verlor die DJK Blau-Weiß Wittichenau am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den Königswarthaer SV. Die Überraschung blieb aus: Gegen den Königswarthaer SV kassierte die DJK Blau-Weiß Wittichenau eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht der DJK Blau-Weiß Wittichenau zu Ende gegangen.
Für Marcel Zwahr war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Nico Hantschke eingewechselt. Ehe der Schiedsrichter Fabian Noack die Akteure zur Pause bat, erzielte Paul Kockert aufseiten des Königswarthaer SV das 1:0 (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Danny Gärtner das 2:0 nach (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stephan Prucha Hubertus Zschorlich und Hantschke vom Feld und brachte Pascal Paulick und Konrad Wiedemann ins Spiel. Mit dem 3:0 durch Gärtner schien die Partie bereits in der 58. Minute mit dem Königswarthaer SV einen sicheren Sieger zu haben. Kockert machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 73. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 96 Zuschauern dafür, dass die Elf von Coach Frank Lippmann die drei Punkte einfuhr. Am Ende punktete der Königswarthaer SV dreifach bei der DJK Blau-Weiß Wittichenau.
Durch diese Niederlage fällt die DJK Blau-Weiß Wittichenau in der Tabelle auf Platz elf zurück. Der Gastgeber verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und elf Niederlagen. Die DJK Blau-Weiß Wittichenau baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Königswarthaer SV im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive des Gasts (25 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Sparkassen-Kreisoberliga zu bieten hat. Der Königswarthaer SV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch sechs Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Seit acht Begegnungen hat der Königswarthaer SV das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die DJK Blau-Weiß Wittichenau stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der DJK Sokol Ralbitz/Horka vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der Königswarthaer SV die SG Großnaundorf.