Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SpVg. Köln-Flittard – SSV Bornheim, 3:1 (1:1), Köln
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich die SSV Bornheim der SpVg. Köln-Flittard mit 3:1 beugen. Enttäuschung bei den Blauen: Die Spielvereinigung, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Im Hinspiel hatte die SSV Bornheim einen 3:0-Sieg für sich verbucht.
Florian Hensel besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für die SpVg. Köln-Flittard. Kevin Biermann sicherte den Blauen nach 46 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Yannik Lamberz verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und brachte der Spielvereinigung die 2:1-Führung. Für das 3:1 der Flittarder zeichnete Paul Demtschück verantwortlich (58.). Wenig später kamen Joussef Saidi und Patrick Jacob Korfant per Doppelwechsel für Luca Fadel und Younes Khabbach auf Seiten der SSV Bornheim ins Match (63.). Mit Abderrahman Rabhi und Jeremy Joel Koerner nahm Angelo Mazza in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luke Lachenicht und Claudio Vizzini. Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter gewann die SpVg. Köln-Flittard gegen die Blauen.
Die Spielvereinigung muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten.
Mit beeindruckenden 62 Treffern stellt die SSV Bornheim den besten Angriff der Landesliga, Staffel 1, jedoch kam dieser gegen die SpVg. Köln-Flittard nicht voll zum Zug. Die gute Bilanz der Blauen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Bornheimer bisher 14 Siege, sechs Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die Spielvereinigung wird am kommenden Mittwoch von der SC Bor. Lindenthal-Hohenlind empfangen. Als Nächstes steht die SSV Bornheim der Deutz 05 I gegenüber (Sonntag, 15:30 Uhr).