Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SG Union Klosterfelde – 1. FC Frankfurt/O, 0:2 (0:1), Wandlitz
Die Oderstädter behaupteten sich mit einem 2:0-Sieg beim Tabellenführer SG Union Klosterfelde. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Für den Führungstreffer von 1. FC Frankfurt/O. zeichnete Steven Scharlei verantwortlich (27.). Die Frankfurter führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm Union gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Maximilian Knorr und Ilian Weber für Florian Lekaj und Pascal Schölzke auf dem Platz. In der 53. Minute brachte Paul Karaszewski das Netz für die Oderstädter zum Zappeln. Mit einem Doppelwechsel holte Kevin Hetzel Henrik Markhoff und Irfan Brando vom Feld und brachte Kevin Höpfner und Justin Pehl ins Spiel (77.). Mit Scharlei und Ceyhan Güleryüz nahm Axel Zain in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dawin Mathow und Eric Zeisig. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Tom Heilmann stand der Auswärtsdreier für 1. FC Frankfurt/O. Die SG Union Klosterfelde wurde mit 2:0 besiegt.
Nach 25 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für Union 53 Zähler zu Buche. Die Klosterfelder bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschten die Oderstädter im Klassement nach vorne und belegen jetzt den zweiten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute 1. FC Frankfurt/O. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste 15 Siege, fünf Remis und kassierten erst fünf Niederlagen. Die Oderstädter erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nach der SG Union Klosterfelde stellt 1. FC Frankfurt/O. mit 55 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Kommende Woche tritt Union bei der Fortuna Babelsberg an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Oderstädter Heimrecht gegen den Oranienburger FC Eintracht 1901.