Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SpVgg Lohsa/Weißkollm – SC 1911 Großröhrsdorf, 2:4 (0:2), Lohsa
Am Samstag begrüßte die SpVgg Lohsa/Weißkollm den SC 1911 Großröhrsdorf. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten der Gagscher aus. Die Beobachter waren sich einig, dass die SpVgg Lohsa/Weißkollm als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit Gage seinen Sieger gefunden.
Für das erste Tor der Elf von Trainer Sandro Klotz war Till Häntsch verantwortlich, der in der 24. Minute das 1:0 besorgte. Per Elfmeter traf Rico Rudolph vor 352 Zuschauern zum 2:0 für die Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte die SpVgg Lohsa/Weißkollm die Aufstellung in großem Maße, sodass Felix Romberg, Mika Kuschinski und Dustin Leps für Karl Hennig, Lucas Müller und Tim Sniegocki weiterspielten. In der 47. Minute brachte Philipp Witschas den Ball im Netz des SC 1911 Großröhrsdorf unter. Rudolph schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (61.). Hugo Wende schoss für die SpVgg Lohsa/Weißkollm in der 68. Minute das zweite Tor. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Wilhelm Glöer für einen Treffer sorgte (95.). Letzten Endes ging Gage im Duell mit der SpVgg Lohsa/Weißkollm als Sieger hervor.
Die SpVgg Lohsa/Weißkollm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SC 1911 Großröhrsdorf – die SpVgg Lohsa/Weißkollm bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung der SpVgg Lohsa/Weißkollm stimmt es ganz und gar nicht: 63 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Tabellenletzte musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Uwe Tietze insgesamt auch nur zwei Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage des Heimteams bleibt angespannt. Gegen Gage musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SC 1911 Großröhrsdorf klettert nach diesem Spiel auf den zweiten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute der SC 1911 Großröhrsdorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Gage 16 Siege, drei Remis und kassierte erst sechs Niederlagen. Gage ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Samstag tritt die SpVgg Lohsa/Weißkollm bei FV Ottendorf-Okrilla an, während der SC 1911 Großröhrsdorf zwei Tage zuvor den SV Post Germania Bautzen empfängt.