Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: FC Sülbeck/Immensen – RSV Geismar, 2:1 (1:0), Einbeck
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FC Sülbeck/Immensen mit 2:1 gegen den RSV Geismar gewann. Einen packenden Auftritt legte der FC dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte Sülbeck/Immensen erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Jonas Warnecke für den Spitzenreiter zur Führung (45.). Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Lenz Willnow Nils Raskopp und Oliver Pomper vom Feld und brachte Kevin Müller und Simeon-Corin Dähling ins Spiel. Die passende Antwort hatte Niclas Pfeifenschneider parat, als er in der 50. Minute zum Ausgleich traf. Linus Macke, der von der Bank für Maximilian Meyer kam, sollte für neue Impulse bei FC Sülbeck/Immensen sorgen (77.). Die spielentscheidende Rolle nahm Macke ein, der kurz vor knapp für die Elf von Markus Schnepel zum Führungstreffer bereitstand (90.). Schließlich strich der FC die Optimalausbeute gegen den RSV Geismar ein.
Nach 26 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FC Sülbeck/Immensen 64 Zähler zu Buche. Bei FC greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 21 Gegentoren stellt der FC Sülbeck/Immensen die beste Defensive der Bezirksliga Braunschweig 4. 19 Spiele ist es her, dass der FC zuletzt eine Niederlage kassierte.
Durch diese Niederlage fällt der RSV Geismar in der Tabelle auf Platz fünf zurück. 13 Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei RSV Geismar noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt der FC Sülbeck/Immensen bei FC Gleichen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der RSV Geismar Heimrecht gegen den SV Gr. Ellershausen/Hetj.