Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SG Rot-Weiß Thalheim – BSV Halle-Ammendorf, 2:2 (1:2), Bitterfeld-Wolfen
Die SG Rot-Weiß Thalheim und die BSV Halle-Ammendorf teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem BSV Glücksgefühle beschert.
Für das 1:0 und 2:0 war Max Matthias Kowalski verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (12./37.). Die Thalheimer meldeten sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 45. Spielminute, als Queba Sonco vor 144 Zuschauern zur Stelle war. Die BSV Halle-Ammendorf nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Tony Saul anstelle von Jakob Kusat für Halle-Ammendorf auf. In der Halbzeitpause veränderte die SG Rot-Weiß Thalheim die Aufstellung in großem Maße, sodass Marcel Trojandt, Viktor Stashenko und Aleksander Marek Mrozik für Yurii Moroz, Stanislav Seniura und Adulmalik Youssef Essa Bakkush weiterspielten. Für das zweite Tor der SG war Wiktor Piotr Rekas verantwortlich, der in der 57. Minute das 2:2 besorgte. Nach einer deutlichen Führung wähnte der BSV die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch die Gastgeber stemmten sich gegen die drohende Niederlage und holten am Ende noch ein Remis.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Thalheimer aus, sodass man nun auf dem neunten Platz steht. Die Elf von Coach Pawel Kudyba ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt die BSV Halle-Ammendorf den fünften Platz in der Tabelle ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Mannschaft von Trainer Christian Kamalla deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Als Nächstes steht für die SG Rot-Weiß Thalheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es gegen SSC Weißenfels. Der BSV empfängt parallel den SV Fortuna Magdeburg.