Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: SpVgg Bayern Hof – SV Fortuna Regensburg, 3:0 (3:0), Hof
Mit 0:3 verlor die Elf von Trainer Arber Morina am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen die SpVgg Bayern Hof. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SpVgg Bayern Hof wusste zu überraschen. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
Ein Doppelpack brachte die SpVgg Bayern Hof in eine komfortable Position: Kaan Gezer war gleich zweimal zur Stelle (11./16.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Martial Ekui vor 910 Zuschauern ins Netz. Die Überlegenheit der SpVgg Bayern Hof spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der SV Fortuna Regensburg stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lucas Schmitt, Arlind Morina und Jakob Klier für Marcel Onwudiwe, Maximilian Berg und Lucas Altenstrasser auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm die SpVgg Bayern Hof in der 73. Minute vor. Hüseyin Durkan, Ekui und Niklas Stadelmann verließen das Feld für Paul Tittmann, Johann Saalfrank und Nico Schmidt. Letztlich bekamen die Gäste auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderten aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Die SpVgg Bayern Hof beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der Mannschaft von Henrik Schödel gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 40 Gegentreffer nahmen die Gastgeber hin. Was für die SpVgg Bayern Hof bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und zehn Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die SpVgg Bayern Hof sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach allen 34 Spielen steht der SV Fortuna Regensburg auf dem sechsten Tabellenplatz. Während der SV Fortuna Regensburg an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 84 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 58 Gegentreffer musste der SV Fortuna Regensburg hinnehmen. Zum Saisonende hat der SV Fortuna Regensburg 15 Siege, elf Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Fortuna Regensburg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.