Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: MTV Wünsdorf 1910 – Teltower FV 1913 I, 0:4 (0:2), Zossen
Mit den Wünsdorfer und Teltower FV 1913 I trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den MTV Wünsdorf 1910 schien Teltower FV 1913 I aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Im Hinspiel war Teltower FV 1913 I in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Für das erste Tor sorgte Florian Adam. In der elften Minute traf der Spieler der Elf von Andre Schleicher ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Silas Schelinski den Vorsprung der Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Teltower FV 1913 I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Teltower FV 1913 I. Leon Otto Scholz ersetzte Jan Varrelmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Schelinski schnürte einen Doppelpack (52./67.), sodass Teltower FV 1913 I fortan mit 4:0 führte. In der 71. Minute stellten die Wünsdorfer personell um: Per Doppelwechsel kamen Justin Foltin und David Wünsche auf den Platz und ersetzten Janek Schenk und Niklaas Njammasch. Am Ende hieß es für Teltower FV 1913 I: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei MTV Wünsdorf 1910.
Die Wünsdorfer verbuchten insgesamt 16 Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Bei Teltower FV 1913 I greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 29 Gegentoren stellt Teltower FV 1913 I die beste Defensive der Landesklasse Ost. Teltower FV 1913 I weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, acht Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Mit diesem Sieg zog Teltower FV 1913 I an MTV Wünsdorf 1910 vorbei auf Platz zwei. Der MTV fiel auf die vierte Tabellenposition. Mit insgesamt 53 Zählern befindet sich Teltower FV 1913 I voll in der Spur. Die Formkurve der Wünsdorfer dagegen zeigt nach unten.
Am Sonntag muss der MTV Wünsdorf 1910 bei der SG Niederlehme 1912 ran, zeitgleich wird Teltower FV 1913 I von der SG Schulzendorf in Empfang genommen.