Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 2: TuS Eschede – SG Scharmb.-Patt.-Ash, 0:4 (0:2), Eschede
Die SG setzte sich standesgemäß gegen den TuS Eschede mit 4:0 durch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SG Scharmb.-Patt.-Ash. enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel wurde der TuS mit 0:4 abgeschossen.
Ein Doppelpack brachte die SG in eine komfortable Position: Jan-Niklas Schulga war gleich zweimal zur Stelle (22./30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Daniel Gries von TuS Eschede nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sergej Kraus blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Horstmann. Mit dem 3:0 von Vincent Grzywaczewski für die SG Scharmb.-Patt.-Ash. war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Leon Fischer besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für Scharmbeck-Pattensen (78.). Schlussendlich reklamierte die SG Scharmb.-Patt.-Ash. einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TuS mit 4:0 in die Schranken.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei TuS Eschede klar erkennbar, sodass bereits 107 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit acht ergatterten Punkten steht Eschede auf Tabellenplatz 17. Mit nur 37 Treffern stellen die Gastgeber den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Lüneburg 2. Nun musste sich der TuS schon 25-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG übernahm mit dem Sieg gegen den TuS Eschede die Tabellenführung. Der Defensivverbund der SG Scharmb.-Patt.-Ash. ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 35 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Das Team von Coach Marinus Bester wandert mit nun 65 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des TuS gegenwärtig trist aussieht.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des TuS Eschede mit FC Jesteburg-Bendestorf. Die SG hat am Freitag Heimrecht und begrüßt den TV Meckelfeld.