Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Aulendorf – SV Ankenreute, 0:6 (0:2), Aulendorf
Der SV Ankenreute erteilte der SG Aulendorf eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für den SV Ankenreute. Auf dem Papier ging der SV Ankenreute als Favorit ins Spiel gegen die SG Aulendorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte die SG Aulendorf durch einen 2:1-Erfolg bei SV Ankenreute die drei Punkte eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Matthias Gentner. In der 20. Minute traf der Spieler des SV Ankenreute ins Schwarze. Kurz darauf traf Matthias Gentner in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Mannschaft von Trainer Tobias Krug zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Martin Sommer von der SG Aulendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Manuel Brühl blieb in der Kabine, für ihn kam Jan Müller. Mit einem schnellen Doppelpack (52./57.) zum 4:0 schockte Robin Braun die Gastgeber. Luca Rief legte in der 66. Minute zum 5:0 für den SV Ankenreute nach. Die Gäste stellten in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Florin Ungureanu, Ludwig Leuthe und Benjamin Debastian für Mutasem Bellah Issa, Kevin Wahl und Patrick Padberg auf den Platz. Wenig später verwandelte Daniel Deinhart einen Elfmeter zum 6:0 zugunsten des SV Ankenreute (90.). Schlussendlich reklamierte der SV Ankenreute einen Sieg in der Fremde für sich und wies die SG Aulendorf in die Schranken.
Trotz der Niederlage fiel die SG Aulendorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sechs.
Nach einer starken Saison steht der SV Ankenreute, kurz vor deren Abschluss, mit 51 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. 66 Tore – mehr Treffer als der SV Ankenreute erzielte kein anderes Team der Kreisliga A1.
Mit insgesamt 51 Zählern befindet sich der SV Ankenreute voll in der Spur. Die Formkurve der SG Aulendorf dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für die SG Aulendorf ist die Reserve von TSV Berg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Ankenreute misst sich zur selben Zeit mit FV Bad Waldsee.