Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: FV Ottendorf-Okrilla – SpVgg Lohsa/Weißkollm, 0:1 (0:0), Ottendorf-Okrilla
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FV Ottendorf-Okrilla und der SpVgg Lohsa/Weißkollm, die mit 0:1 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel war es beim 0:0 keiner der beiden Mannschaften gelungen, einen Treffer zu erzielen.
Nach nur 23 Minuten verließ Thomas Beckert von FV Ottendorf-Okrilla das Feld, Nico Grünberg kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Team von Michael Wittmann und die SpVgg Lohsa/Weißkollm ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – John-Pascal Streicher kam für Heiko Schneider – startete die SpVgg Lohsa/Weißkollm in Durchgang zwei. 63 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 87. Minute dann endlich die Erlösung – Hugo Wende traf zum 1:0 für die Mannschaft von Uwe Tietze. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FV Ottendorf-Okrilla noch einen Doppelwechsel vor, sodass Torsten Mittag und Louis Mantke für Grünberg und Elias Kunath weiterspielten (89.). Die SpVgg Lohsa/Weißkollm stellte dem FV Ottendorf-Okrilla ein Bein: Die Gastgeber musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 0:1 geschlagen geben.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des FV Ottendorf-Okrilla unteres Mittelfeld. Dem FV Ottendorf-Okrilla bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Mit 16 gesammelten Zählern hat die SpVgg Lohsa/Weißkollm den 16. Platz im Klassement inne. Insbesondere an vorderster Front kommt die SpVgg Lohsa/Weißkollm nicht zur Entfaltung, sodass nur 21 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Die SpVgg Lohsa/Weißkollm erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,52 Gegentreffer der SpVgg Lohsa/Weißkollm stehen 2,5 bei FV Ottendorf-Okrilla gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. Die SpVgg Lohsa/Weißkollm bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, sieben Unentschieden und 15 Pleiten. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des FV Ottendorf-Okrilla alles andere als positiv.
Als Nächstes steht für den FV Ottendorf-Okrilla eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Post Germania Bautzen. Die SpVgg Lohsa/Weißkollm empfängt parallel die DJK Blau-Weiß Wittichenau.