Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: FSV Bretnig-Hauswalde – Königswartha 2. SV, 9:1 (4:0), Großröhrsdorf
Der FSV Bretnig-Hauswalde führte Königswartha 2. SV nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte der FSV Bretnig-Hauswalde bei Königswartha 2. SV mit 7:0 für sich entschieden.
Für das 1:0 des FSV Bretnig-Hauswalde zeichnete Jonas Nitzsche verantwortlich (16.). Doppelpack für die Mannschaft von Patrick Urban: Nach seinem ersten Tor (28.) markierte Simon Fehre wenig später seinen zweiten Treffer (34.). Die Fans des Heimteams unter den 69 Zuschauern durften sich über den Treffer von Florian Hornig aus der 38. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Der dominante Vortrag des FSV Bretnig-Hauswalde im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Rene Schölzel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den FSV Bretnig-Hauswalde (60.). Anton Socke erzielte in der 62. Minute den Ehrentreffer für Königswartha 2. SV. Alexander Majer vollendete zum siebten Tagestreffer in der 65. Spielminute. Mit den Treffern zum 9:1 (73./78./86.) sicherte Jeremias Golaszewski dem FSV Bretnig-Hauswalde nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Raphael Weise pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FSV Bretnig-Hauswalde bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der FSV Bretnig-Hauswalde hat nach dem souveränen Erfolg über Königswartha 2. SV weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Defensive des FSV Bretnig-Hauswalde (18 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1 zu bieten hat. Mit dem Sieg baute der FSV Bretnig-Hauswalde die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FSV Bretnig-Hauswalde 15 Siege, fünf Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der FSV Bretnig-Hauswalde ungeschlagen ist.
Königswartha 2. SV bekleidet mit 15 Zählern Tabellenposition 14. Mit erschreckenden 82 Gegentoren stellt die Elf von Erwin Kleinmann die schlechteste Abwehr der Liga. Der Gast musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Königswartha 2. SV insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Defensivleistung von Königswartha 2. SV lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FSV Bretnig-Hauswalde offenbarte Königswartha 2. SV eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der FSV Bretnig-Hauswalde zu SV Sankt Marienstern, tags zuvor begrüßt Königswartha 2. SV die SG Wilthen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 12:30 Uhr.