Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Vöhringen – VfL Nagold U23, 1:2 (1:0), Vöhringen
Mit 1:2 verlor die SG Vöhringen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen VfL Nagold U23. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für VfL Nagold U23. Beim 2:2-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Jannik Baumann machte in der 16. Minute das 1:0 der SG Vöhringen perfekt. Nach nur 28 Minuten verließ Nico Graf von VfL Nagold U23 das Feld, Marco Quiskamp kam in die Partie. Zur Pause wusste die SG Vöhringen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Marc Wohlbold von VfL Nagold U23 seinen Teamkameraden Julian Köhler. Tobias Essig schockte die SG Vöhringen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für VfL Nagold U23 (50./70.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Vöhringen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Denis Gonszcz Belmin Ajdinovic und Denis Gonszcz für Mirco Schröder und Oguzhan Altuntas auf den Platz (70.). Michael Steger nahm mit der Einwechslung von Serkan Erdem das Tempo raus, Jan Beifuß verließ den Platz (180.). Am Ende behielt VfL Nagold U23 gegen die SG Vöhringen die Oberhand.
Die SG Vöhringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit 36 gesammelten Zählern hat der Gastgeber den 14. Platz im Klassement inne. Zehn Siege, sechs Remis und 14 Niederlagen hat die SG Vöhringen derzeit auf dem Konto.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert VfL Nagold U23 im unteren Mittelfeld des Tableaus. Zwölf Siege, acht Remis und zehn Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist VfL Nagold U23 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Donnerstag trifft die SG Vöhringen auf den SV Eutingen (18:30 Uhr), VfL Nagold U23 reist zu SV Althengstett (19:00 Uhr).