Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Vechta: SV G-W Brockdorf III – SV Fortuna Einen, 4:2 (0:1), Lohne (Oldenburg)
Für SV Fortuna Einen gab es in der Auswärtspartie gegen SV G-W Brockdorf III nichts zu holen. SV Fortuna Einen verlor mit 2:4. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV G-W Brockdorf III wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte das Heimteam vor eigenem Publikum ein 3:0 verbucht.
Für den Führungstreffer von SV Fortuna Einen zeichnete Niklas Karns verantwortlich (30.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Christoph Brinkmann von SV G-W Brockdorf III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Kröger blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Meyer. Lukas Hoffmann war es, der in der 51. Minute das Spielgerät im Tor von SV Fortuna Einen unterbrachte. Björn Schnieders traf zum 2:1 zugunsten von SV G-W Brockdorf III (70.). Louis Griesehop erhöhte den Vorsprung des Spitzenreiters nach 78 Minuten auf 3:1. Für das 4:1 von SV G-W Brockdorf III sorgte Schnieders, der in Minute 89 zur Stelle war. SV G-W Brockdorf III stellte in der 89. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mathew Chalk, David Holzenkamp und Marcel Averdam für Jannes Fangmann, Griesehop und Schnieders auf den Platz. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Tom-Niklas Gerdes für einen Treffer sorgte (91.). Am Ende stand SV G-W Brockdorf III als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach 27 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV G-W Brockdorf III 65 Zähler zu Buche. 87 Tore – mehr Treffer als SV G-W Brockdorf III erzielte kein anderes Team der 1.Kreisklasse Vechta. Zwölf Spiele währt bereits die Serie, in der SV G-W Brockdorf III ungeschlagen ist.
Trotz der Schlappe behält SV Fortuna Einen den sechsten Tabellenplatz bei. Das Team von Trainer Michael Böckmann baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV G-W Brockdorf III zu SV Falke Steinfeld III, gleichzeitig begrüßt SV Fortuna Einen die Zweitvertretung von SC Bakum auf heimischer Anlage.