Erfolgsserie von Stahl setzt sich gegen SV Blau-Gelb Falkensee fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SV Blau-Gelb Falkensee – BSG Stahl Brandenburg, 0:4 (0:2), Falkensee
Mit 0:4 verlor der SV Blau-Gelb Falkensee am vergangenen Sonntag deutlich gegen Stahl. Der BSG Stahl Brandenburg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte der FC mit 4:1 gewonnen.
Der Ligaprimus ging durch Sebastian Hoyer in der 19. Minute in Führung. Die 157 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Benjamin Nwatu noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gasts (48.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Hoyer schraubte das Ergebnis in der 46. Minute mit dem 3:0 für Stahl in die Höhe. In der Schlussphase nahm Danny Gerlich noch einen Doppelwechsel vor. Für Maximilian Glomm und Hoyer kamen Maksymilian Boczek und Marvin Krause auf das Feld (77.). Diego Lima De Mello stellte schließlich in der 86. Minute den 4:0-Sieg für den BSG Stahl Brandenburg sicher. Zum Schluss feierte Stahl einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Blau-Gelb Falkensee.
Der SV Blau-Gelb Falkensee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist die Mannschaft von Thomas Obliers deutliche Schwächen auf, was die nur 39 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der SV Blau-Gelb Falkensee musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Blau-Gelb Falkensee insgesamt auch nur drei Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach 26 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den BSG Stahl Brandenburg 63 Zähler zu Buche. Bei Stahl greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt der BSG Stahl Brandenburg die beste Defensive der Landesliga Nord.
Der SV Blau-Gelb Falkensee steckt nach acht Partien ohne Sieg im Schlamassel, während Stahl mit aktuell 63 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SV Blau-Gelb Falkensee zu Schönower SV, am gleichen Tag begrüßt der BSG Stahl Brandenburg die SG Einheit Zepernick vor heimischem Publikum.