Bei FV Vaalserquartier II wachsen für FSG Merkstein die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: FV Vaalserquartier II – FSG Merkstein (Sonntag, 11:00 Uhr)
FSG Merkstein konnte in den letzten drei Spielen nicht punkten. Mit der Zweitvertretung von FV Vaalserquartier wartet am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Auf heimischem Terrain blieb FV Vaalserquartier II am vorigen Sonntag aufgrund der 2:4-Pleite gegen VfJ Laurensberg ohne Punkte. FSG Merkstein erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:5 als Verlierer im Duell mit JSV Baesweiler hervor. Das Hinspiel zwischen FSG Merkstein und FV Vaalserquartier II endete 2:4.
Die Stärke von FV Vaalserquartier II liegt in der Offensive – mit insgesamt 107 erzielten Treffern. Sieben Niederlagen trüben die Bilanz der Heimmannschaft mit ansonsten 15 Siegen und fünf Remis.
Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 44 erzielte Treffer auf das Konto von FSG Merkstein gehen. Bisher verbuchte das Team von Coach Rene Herbst sechsmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und 19 Niederlagen.
Mit FV Vaalserquartier II hat FSG Merkstein – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. FV Vaalserquartier II erzielte in dieser Saison bereits 107 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FSG Merkstein schafft es mit 20 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während FV Vaalserquartier II 30 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Die letzten drei Spiele alle verloren: FSG Merkstein braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen FV Vaalserquartier II gelingt, ist zu bezweifeln, gewann die Elf von Thomas Steinbusch immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Im Saisonendspurt bekommt es FSG Merkstein einmal mehr mit einem schweren Brocken zu tun, wie der Blick aufs gegenwärtige Tableau eindeutig beweist.