SG SV Empor Walschleben III im Duell mit FC Union Erfurt III
Melden von Rechtsverstößen
2.KK: SG SV Empor Walschleben III – FC Union Erfurt III (Samstag, 15:00 Uhr)
FC Union Erfurt III konnte in den letzten drei Spielen nicht punkten. Mit SG SV Empor Walschleben III wartet am Samstag auch noch ein starker Gegner. Während SG SV Empor Walschleben III nach dem 8:0 über SV Schmira mit breiter Brust antritt, musste sich FC Union Erfurt III zuletzt mit 1:4 geschlagen geben. Im Hinspiel verbuchte FC Union Erfurt III auf heimischem Terrain mit 4:3 einen Sieg.
Kurz vor Saisonende belegt SG SV Empor Walschleben III mit 40 Punkten den vierten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem Gastgeber in der 2.KK kaum jemand das Wasser reichen, was die 76 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sechs Niederlagen trüben die Bilanz der Elf von Coach Robert Röder mit ansonsten zwölf Siegen und vier Remis.
Mit 20 gesammelten Zählern hat FC Union Erfurt III den elften Platz im Klassement inne. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 84 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach 22 absolvierten Begegnungen stehen für die Mannschaft von Trainer Steffen Brückner sechs Siege, zwei Unentschieden und 14 Niederlagen auf dem Konto.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SG SV Empor Walschleben III zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FC Union Erfurt III nicht zu den dichtesten. Trainer Steffen Brückner muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SG SV Empor Walschleben III nicht untergehen. Die letzten drei Spiele alle verloren: FC Union Erfurt III braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen SG SV Empor Walschleben III gelingt, ist zu bezweifeln, gewann SG SV Empor Walschleben III immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SG SV Empor Walschleben III hieße.