Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Verden: TSV Brunsbrock – FSV Langwedel-Völkersen, 2:1 (0:0), Kirchlinteln
Der TSV Brunsbrock beendete die Saison mit einem 2:1-Erfolg gegen den FSV. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Das erste Tor des Spiels ging an den TSV Brunsbrock. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FSV Langwedel-Völkersen, denn Unglücksrabe Christoph Stötzel beförderte den Ball ins eigene Netz (47.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Ole Richter bereits wenig später besorgte (52.). Leo Badenhoop-Clausen war es, der in der 58. Minute den Ball im Gehäuse des FSV unterbrachte. Langwedel-Völkersen stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jan-Ole Ernst, Thorben Wendt und Salam Daqqo Ali für Milan Heitmann, Cassian Fritz Berger und Jakob Struckmann auf den Platz. In der 83. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Marvin Louis und Gerrit Boehm auf den Platz und ersetzten Stötzel und Richter. Cord Clausen nahm mit der Einwechslung von Tom Wittenburg das Tempo raus, Maveric Oestmann verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Marcel Steinführer feierte der TSV Brunsbrock einen dreifachen Punktgewinn gegen den FSV Langwedel-Völkersen.
Nach allen 26 Spielen steht der TSV Brunsbrock auf dem sechsten Tabellenplatz. Der Gastgeber steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der TSV Brunsbrock verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt der FSV den siebten Platz in der Tabelle ein. Die Mannschaft von Sascha Lindhorst weist mit 13 Siegen, vier Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.